Italienische Nacht
Nach Ödön von Horváth
Theater der Künste, ZHdK, Diplomprojekt des Bachelor of Arts in Theater
Premiere: 07.06.2013
REGIE Karoline Kunz BÜHNE Linda Rothenbühler, Damian Hitz KOSTÜME Anja König, Gwendoline Ferru
MIT Julian Boine, Jonathan Bruckmeier, Sarah Deissler, Noémie Alexa Fiala, Jürgen Herold, Manuel Neuburger, Magdalena Neuhaus, Patrick Slanzi, Alina Vimbai Strähler, Felix Utting, Pascal Vogler
1930 in einem Lokal in einer süddeutschen Kleinstadt. Zeitgleich mit der am Abend angekündigten italienischen Nacht des republikanischen Schutzverbandes will die Ortsgruppe der Faschisten einen deutschen Tag im Lokal steigen lassen. Aber die politischen Ideale werden im Laufe des Abends immer mehr zu hohlen Phrasen, welche die Widersprüche von privaten und gesellschaftlichen Problemen, von Bewusstem und Unbewußt-Halbbewußten deutlich werden lassen. Jeder benutzt die eigene Überzeugung als Maske, um vor sich und den anderen eine Rolle zu spielen, die nicht erkennen lassen soll, was sie eigentlich bewegt.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|